|
Patientenarmband-Drucker (Thermodirekt-Druckerverfahren)
Mehr Sicherheit und Komfort
Die bewährten Patientenarmband-Drucker werden eingesetzt, um die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz
an jeder Station, die ein Patient im Krankenhaus durchläuft, zu verbessern.
Barcodes können genutzt werden, um die Fehlerhäufigkeit bei der Identifizierung zu senken und
die Prozesse im Krankenhaus zu beschleunigen - sei es bei der stationären
Aufnahme, der ambulanten Behandlung, in der internen Apotheke oder auf den
Stationen. (Passende Barcodelesegeräte auf Anfrage)
Der Patient erhält ein Armband mit einem Barcode sowie Klartext, das hohe Sicherheit bei der Identifizierung
im Krankenhaus bietet. Denn die bedruckten Armbänder sorgen dafür, dass alle erforderlichen Daten leicht zu
erkennen sind und nichts nachträglich geändert werden kann.
Zusätzlich gedruckte Barcode-Etiketten z.B. auf Krankenblättern sorgen zuverlässig dafür, dass die
Informationen sicher den einzelnen Patienten zugeordnet werden können. Gerade in einer
hektischen Ambulanz geschieht es häufig, dass zwei Patienten mit dem gleichen Namen
gleichzeitig behandelt werden.
Download Datenblatt:
TDP-225W / TDP-324W Datenblatt
Download Datenblatt:
Verfügbare Patientenarmbänder für TDP-225W / TDP-324W
|
TDP-225W & TDP324W - Patientenarmband-Drucker
Der TDP-225W wurde speziell für die Bedürfnisse im Gesundheitswesen
für das Bedrucken von Patientenarmbändern im Thermodirekt-Verfahren entwickelt. Um auch
kleine Barcodes, Grafiken, kleine Schriften und Bilder noch sehr gut lesen und erkennen
zu können, wurde der TDP324W mit einem 300 dpi Druckkopf ausgestattet, um Linien möglichst
pixelfrei zu drucken und somit einen sehr kontrastreichen Druck zu erzielen.
Die kleinen Thermodirekt-Drucker TDP-225W und TDP324W benötigen
sehr wenig Platz. Selbst wenn es auch für so einen kleinen Drucker kein Platz mehr
gibt, ist er sogar für die Wandmontage konstruiert. Die Wandhalterung
ist bereits im Lieferumfang enthalten.
TDP-225W und TDP324W bedrucken ausschließlich Patientenarmbänder, die auf einem
1-Zoll Kern gewickelt sind. Die Halterung für die Patientenarmband-Rollen
ist gefedert. Daher gestaltet sich das Einlegen einer Rolle sehr einfach.
Laut Hersteller sollen Rollen bis zu einem Außendurchmesser von
160 mm verarbeitet werden.
Um den aktuellen Druckerstatus anzeigen zu können, verfügen die kleinen
Patientenarmband-Drucker über ein Display.
Angeschlossen werden sie an eine USB 2.0 Schnittstelle
eines PCs / Notebooks oder über Ethernet in das firmeneigene Netzwerk. Bei
Ausfall des Computernetzes kann der Drucker optional so konfiguriert werden,
dass er weiterhin Patientenarmbänder ausdruckt. Sie können einfach das
Patientenarmband aufrufen, das im Drucker abgespeichert ist und geben die
Informationen per PC-Tastatur ein. Somit können Sie weiterhin Armbänder
ausdrucken und diesem dem Patienten anlegen. Für den Drucker ist optional
eine eigene Tastatur erhältlich.
Anwendungen
• Patientenidentifikation / Klinikzutritt / Kleinkindstationen
• Freizeitparks / Event-Einlasskontrolle / Nachtclub-Altersprüfung
• Strafverfolgung / Massenregulierung / Tieridentifizierung / Zugangsbeschränkung
Spezifikationen
Druckmethode: Thermodirekt-Verfahren (kein Farbband notwendig)
Druckmedien: Patientenarmbänder oder Etiketten bis zu einer Druckbreite von 52 mm
Druckgeschw.: 2, 3, 4, 5 Inch / Sek.
Drucklänge: max. 2286 mm
Druckbreite: 52 mm
Auflösung: 203 dpi / 300 dpi
Speicher: Standard Flash (4MB),
Standard SDRAM (8MB), MicroSD Karten-Slot für Speichererweiterung bis zu 4 GB
Schnittstelle: USB 2.0, Internal Ethernet (10/100 Mbps)
Druckersprache: TSPL-EZ
Zulassung: FCC Class B, CE Class B, C-Tick Class B,
UL, CUL, TÜV/Safety, CCC
Best.-Nr. |
Beschreibung |
TDP-225W |
Thermodirekt-Armbanddrucker mit LC-Display, USB Standard, Ethernet und SD-Karten Slot, 203 dpi
Druckauflösung, inkl. Windows Etiketten-Software CD, Quick Installation Guide, USB-Kabel, Netzteil. |
TDP-324W |
Thermodirekt-Armbanddrucker wie oben, jedoch mit 300 dpi Druckauflösung zum Drucken
kontrastreicher und scharfer Linien, kleinen Barcodes, Grafiken und kleiner Schrift. |
WDA-103-OL |
Patientenarmbänder "Direct Adult" (für Erwachsene)- Verschluss selbstklebend -
Maße: 29 x 292 mm (BxL), 1 Rolle mit 200 Armbändern |
WDI-104-OL |
Patientenarmbänder "Direct Infant" (für Kleinkinder)- Verschluss selbstklebend -
Maße: 29 x 215 mm (BxL), 1 Rolle mit 200 Armbändern |
99-117A001-00LF |
KP-200 Plus, Stand-alone Tastatur |
99-0230001-00LF |
KU-007 Plus, Programmierbare Tastatur |
|

Anwendungen
• Patientenidentifizierung / Kleinkindstationen
Download Datenblatt:
HC100 Datenblatt
|
HC100 - Patientenarmband-Drucker
Dieser Armband-Drucker ist ausschließlich für die Zebra® Z-Band® Direct-Armbänder
in Kassetten geeignet, die sehr einfach auszuwechseln sind.
Die Kassetten sind mit Armbändern in verschiedenen Größen für Erwachsene, Kinder
oder Neugeborene erhältlich. Auf jeder Kassette steht die Armbandgröße,
Farbe und Artikelnummer, so dass jeder Anwender weiß, welcher Armbandtyp
sich gerade im Drucker befindet.
Die Armbänder sind nur mit einer antimikrobieller Beschichtung (Patent
angemeldet) erhältlich. Testergebnisse haben gezeigt, das die Beschichtung
effektiv verhindert, dass S. aureus, P. aeruginosa, E. coli und
MRSA auf dem Armband nicht überleben können.
Das Design des HC100 bietet benutzerfreundliche Merkmale.
Zur Bedienung des HC100 oder zum Einlegen oder Auswechseln der Kassette
ist nur minimale Schulung erforderlich - es geht ganz schnell
und einfach. Die intelligente Technologie des HC100 Druckers erkennt den
jeweiligen Armbandtyp und kalibriert automatisch die Einstellungen für
eine optimierte Druckqualität - ohne Handgriff des Anwenders. Die
integrierte Abrissmodus-Funktion erleichtert außerdem das Abreißen
der bedruckten Armbänder.
Der HC100-Drucker ist ausschließlich für das Drucken von Patientenarmbändern mit Silber-Beschichtung
gegen Mikroorganismen und MRSA von Zebra® konzipiert.
Das Verwaltungspersonal kann Patientenaufnahmen schnell
bearbeiten, ohne die Medien im Drucker wechseln zu müssen.
Außerdem wird Abfall vermieden, da nur die erforderliche Anzahl
von Armbändern gedruckt wird.
Optional erhältlich ist eine ab Werk installierte Ethnernet-Verbindung,
um den Drucker auch an ein Netzwerk anzuschließen.
Für den kabellosen Einsatz kann zusätzlich ein 802.11 b/g Wireless PrintServer
eingebaut werden.
Spezifikationen
Druckmethode: Thermodirekt-Verfahren
Druckmedien: Ausschließlich Patientenarmbänder
Druckgeschw.: 51 mm/Sek.
Drucklänge: max. 558 mm
Druckbreite: 19,05 mm bis 30,16 mm
Auflösung: 300 dpi (für kontrastreiche und gestochen
scharfe Ausdrucke von Text, Grafiken und Barcodes)
Speicher: Standard Flash (8MB),
Standard SDRAM (16MB)
Schnittstelle: USB und Seriell
Druckersprache: ZPL II, XML
Zulassung: FCC Class B VCCI, CE, CB-Zertifizierungsverfahren IEC
60950-1:2001, TÜV NRTL, Netzteil: IEC 60601-1:1995.
Best.-Nr. |
Beschreibung |
HC100-300E-1000 |
HC100 Armbanddrucker (Thermodirekt) inkl. USB, RS232 |
HC100-300E-1200 |
HC100 Armbanddrucker (Thermodirekt) inkl. USB, RS232, WLAN (802.11g) |
HC100-300E-1100 |
HC100 Armbanddrucker (Thermodirekt) inkl. USB, RS232, Ethernet-Schnittstelle |
HC100-KDU-Plus |
HC100 Tastatur für Stand-alone Betrieb; RS232 + PS/2 Schnittstelle; direkte Stromversorgung über Drucker |
ZebraDesigner ProV2 |
Software mit Datenbank-Zugriff. Unterstützt viele Grafikformate. |
|
Etikettendrucker zum Bedrucken von Etiketten finden Sie unter dem obigen Navigationspunkt DRUCKER.
|